Zucker-Zimt Parathas mit Kardamom Topfencreme & pochierter Birne

๐๐๐๐๐๐-๐๐๐๐ ๐ฟ๐๐๐๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐บ๐๐๐๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐ ๐ฑ๐๐๐๐๐
Zimt-Zucker Kardamom, cremiger Topfen, suฬรliche Birne und flaumige Parathas (oder auch Paranthas) – wenn man in Indien Weihnachten feiern wuฬrde, waฬre dies wohl die perfekte Nachspeise! Ein Traum, muฬsst ihr probieren!
๐๐๐๐๐๐๐:
Fuฬr 2 Personen von Ja! Natรผrlich
Fuฬr die Parathas:
200 g Roggenvollkornmehl
100 ml lauwarmes Wasser
50 g Zucker
1 TL Zimt
2 EL Butter
Fuฬr die pochierten Birnen:
1 groรe Birne
4 El Honig
4 Kardamomkapseln
Fuฬr die Kardamom Topfencreme:
250 g Speisetopfen mager
4 Kardamomkapseln
4 EL Honig
1 TL Zimt gemahlen
ยผ TL Nelken gemahlen
๐๐๐ ๐๐ ๐๐๐๐โ๐:
Die Birne schaฬlen, halbieren und entkernen. In einem Topf 400 ml Wasser, 4 EL Honig, zerstoรenen Kardamomkapseln aufkochen. Die Birnenhaฬlften bei mittlerer Hitze je nach Groฬรe 5-10 Minuten kochen.
In einer Schuฬssel den Speisetopfen mit zerstoรenem Kardamom (ohne Kapsel), Honig, Zimt und Nelken cremig ruฬhren. Je nach Wunsch kann fuฬr mehr Suฬรe noch mehr Honig hinzugefuฬgt werden.
Fuฬr die Parathas das Mehl langsam mit dem Wasser vermengen. 20g Zucker und ยผ TL Zimt daruntermischen. Den Teig fuฬr ein paar Minuten per Hand kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Den Teig 30 Minuten zugedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Aus dem Teig 4 gleichgroรe Baฬllchen formen und mit einem Nudelholz vorsichtig auf ca. 20 cm Durchmesser flach ausrollen. Auf der Arbeitsflaฬche und am Nudelholz sollte etwas Mehl sein, damit es nicht klebt.
Den Teigfladen mit Butter bestreichen und Zimt und Zucker als Fuฬlle darauf geben.
Teigfladen zusammenfalten und erneut mit dem Nudelholz flach ausrollen.
Fladen einzeln in einer erhitzten beschichteten Pfanne ohne Fett 30 Sekunden anbraten. Mit Butter bestreichen und umdrehen. Auf der anderen Seite ebenfalls 30 Sekunden anbraten. Sie sind fertig, wenn auf beiden Seiten braune Hitzestellen sichtbar sind.
Mit jeweils einer Haฬlfte pochierter Birne und der Kardmamom Topfencreme servieren.
Hier kommt ihr den Ja! Natรผrlich Rezeptenย
Es gibt 1 Kommentar
Add yours